Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzerklärung

Mitarbeit

Siggen Service GmbH

Die Siggen Service GmbH, eine Tochtergesellschaft der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., sucht für den Betrieb des Seminarzentrums Gut Siggen (Ostholstein) ab sofort, spätestens zum

1. Januar 2024, eine berufserfahrene

Hausleitung Gästebetrieb (m/w/d) – in Vollzeit idealerweise mit Hotel- oder Gastronomieerfahrung

Zu Ihren Aufgabengebieten gehören insbesondere:

  • Organisation von Veranstaltungen in Abstimmung mit dem jeweiligen Auftraggeber der Veranstaltung, Koordination mit der Küchenleitung, Hauswirtschaft und Service

  • Koordination Veranstaltungsablauf und Zimmerbelegungsplan

  • Personaleinsatzplanung

  • Veranstaltungs- und Gästebetreuung

  • Koordination externer Dienstleister/Handwerker für den Unterhalt des Seminarzentrums

  • Technische Betreuung des Seminarbetriebes in Siggen

Sie suchen eine neue Herausforderung und packen in einem kleinen Team gerne selbst mit an? Sie verfügen über Erfahrung aus der Hotellerie/Gastronomie? Die berufliche Sicherheit bei einer traditionsreichen Stiftung, ein besonderer Ort und eine besondere Atmosphäre sprechen Sie an? Dann sollten wir uns kennenlernen! Erste Informationen finden Sie unter www.toepfer-stiftung.de/wer-wir-sind/orte. Für weitere Informationen stehen wir gern unter 040-3340221 zur Verfügung. Bewerben Sie sich gerne auch mit Partner oder Partnerin.

Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung und ein angenehmes Betriebsklima, unter Umständen kann Wohnraum vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie sich für die ausgeschriebene Stelle interessieren, freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an:Siggen Service GmbH, Herrn Andreas Holz, Georgsplatz 10, 20099 Hamburg, E-Mail: grischek@toepfer-stiftung.de

Mitarbeit im Team

Die Toepfer Stiftung setzt ihre Programmarbeit mit einem kleinen Team um und verfügt momentan nicht über vakante Stellen. Initiativbewerbungen können daher aktuell keine Berücksichtigung finden.

FSJ Kultur

Seit 2005 bietet die Toepfer Stiftung einen Platz im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) Kultur an. In unserer Programmabteilung können junge Menschen zwischen 16 und 23 Jahren Einblick in den abwechslungsreichen Arbeitsalltag der Stiftung nehmen: Veranstaltungsplanung, Organisation und Vorbereitung von Preisverleihungen und Tagungen, Öffentlichkeitsarbeit, Verfassen von Texten, Recherchearbeit und vieles mehr.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich über das Portal Freiwilligendienste Kultur und Bildung, der Plattform für das bundesweit zentrale Bewerbungsverfahren. Bewerbungsschluss ist jeweils Ende März, das FSJ Kultur beginnt im September.

Praktikum

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, ein Praktikum in der Programmabteilung der Toepfer Stiftung zu absolvieren. Die Programmabteilung ist in den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung und Gesellschaft, Wissenschaft und Zukunftsgerechte Landnutzung tätig. Praktika werden nicht vergütet. Die Praktikumsdauer umfasst in der Regel drei Monate. Neben der Tätigkeit für ein spezifisches Projekt oder Aufgabenfeld der Stiftung bekommen Sie einen generellen Überblick über die Arbeit einer operativen gemeinnützigen Stiftung.


Bewerben können sich Studierende

  • deren Studienfächer und -leistungen sie für die Mitarbeit in einem der genannten Aufgabenbereiche qualifizieren

  • die Interesse an gesellschaftlichen und/oder kulturellen Themen zeigen

  • die idealerweise schon über erste Arbeitserfahrungen verfügen

  • die aufgeschlossen sind und gern eigenständig, sorgfältig und strukturiert im Team arbeiten

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und schicken diese gebündelt in einem einzigen PDF-Dokument an Marina Meyer. Bitte geben Sie im Anschreiben den gewünschten Zeitraum und Bereich für Ihr Praktikum an.

Kontakt

Marina Meyer Assistentin des Vorstandsvorsitzenden

+49 40 33 402 – 10meyer@toepfer-stiftung.de