Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzerklärung
Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. - Rückblick

Wie wir wirken

Musikando - Der Hamburger Musikbringdienst

Im Winter 2020/21 – mitten im zweiten deutschlandweiten Lockdown der Corona-Pandemie – waren insbesondere ältere, kranke und immobile Menschen von der sozialen Isolation betroffen, da sie besonders stark geschützt werden mussten. Bis es endlich mit den Impfungen losgehen sollte, schickten wir ihnen musikalische Grüße, die sie vom Corona-geprägten Alltag ablenken und einen Lichtblick in dieser dunklen und kalten Jahreszeit geben sollten.

Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. - Rückblick

Gemeinsam mit der Körber-Stiftung und in Zusammenarbeit mit der TONALi gGmbH und der Elbphilharmonie Hamburg riefen wir unter Beteiligung weiterer Hamburger Stiftungen den Hamburger Musikbringdienst MUSIKANDO ins Leben. Junge Nachwuchsmusikerinnen und -musiker sorgten mit Kurzauftritten von 15-20 Minuten vor Hamburger Senioreneinrichtungen für Abwechslung und Stimmung. Von Klassik über Jazz bis hin zu Pop waren alle Musik-Genres vertreten und auch die Musikerinnen und Musiker freuten sich riesig, endlich wieder auftreten zu können. Für viele waren es die ersten Konzerte vor Publikum nach über einem Jahr.

Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. - Rückblick

Weder Publikum noch Künstlerinnen und Künstler ließen sich von dem oft kalten Wetter davon abhalten, die Konzerte in vollen Zügen zu genießen. Corona-konform als Open Air-Format konzipiert fanden die Konzerte in Innenhöfen und Vorplätzen der Einrichtungen statt. Trotz der räumlichen Distanz schafften die Künstlerinnen und Künstler mit ihrer Musik eine starke emotionale Nähe, die in der von Einsamkeit und Isolation geprägten Zeit ein einzigartiges Gefühl von Hoffnung und Lebensfreude transportierte. Die Bewohnerinnen und Bewohner lauschten den Klängen dick eingepackt von der Terrasse, dem Balkon oder hinter geöffneten Fenstern und belohnten die Musikerinnen und Musiker mit Applaus, rührenden Dankesworten und der einen und anderen Träne.

Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. - Rückblick

Aus den anfänglich 100-150 geplanten Kurzkonzerten wurden aufgrund der hohen Nachfrage von Senioreneinrichtungen sowie Künstlerinnen und Künstlern ganze 345 Konzerte. 81 Musikerinnen und Musiker waren in 49 unterschiedlichen Besetzungen beteiligt und spielten vor insgesamt 78 Hamburger Alten- und Pflegeeinrichtungen. Mit dem Projektende von MUSIKANDO im Juni 2021 startete das kulturelle Leben in Hamburg langsam wieder, sodass eine kulturelle Beteiligung von Seniorinnen und Senioren der Alten- und Pflegeeinrichtungen wieder möglich wurde. Trotz Projektende bleibt der Geist von MUSIKANDO weiterhin erhalten, da viele beteiligte Einrichtungen in die direkte Absprache mit den Musikerinnen und Musikern gehen, um weiterhin Musik und Lebensfreude in ihre Einrichtungen zu holen.