Der Siggener Kultursommer ist fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region Ostholstein. Jedes Jahr widmet sich der Kultursommer einer bestimmten Thematik und lädt zum Programm passende Künstler ein. Viele der jungen Musiker aus ganz Europa haben ein Stipendium oder andere Auszeichnungen der Stiftung erhalten — so ist der Siggener Kultursommer nicht nur eine Bereicherung des kulturellen Angebots vor Ort, sondern auch Teil der Förderarbeit der Stiftung.
Weitere Artikel aus dem Bereich Kunst & Kultur

Museum für Hamburgische Geschichtchen
Die alte Millerntorwache, der klassizistische Bau zwischen Planten&Blomen und Reeperbahn, ist seit Herbst 2013 ein Ort zum Erzählen und Zuhören.
Mehr Informationen
Concerto21.
Bei Concerto21. geht es um die Suche nach dem klassischen Konzert, das in unsere Zeit passt, das Leute in die Säle lockt, weil es berührt und begeistert, weil es klug ist und einen guten Abend verspricht.
Mehr Informationen
Galerie im Georgshof
In der Galerie im Georgshof in den Geschäftsräumen der Stiftung werden regelmäßig Bildende Künstler und andere Kulturschaffende aus dem Netzwerk der Stiftung vorgestellt.
Mehr Informationen
Art School Alliance
Das Austauschprogramm Art School Alliance ermöglicht pro Jahr 22 Studierenden internationaler Kunsthochschulen für je ein Semester an der HFBK und angemieteten Wohnateliers zu leben und zu studieren.
Mehr Informationen
Max-Brauer-Preis
Der Max-Brauer-Preis ermutigt Akteure, die das kulturelle, wissenschaftliche oder geistige Leben Hamburgs mit ihrem Engagement prägen.
Mehr Informationen