Was wir tun
Siggener Kultursommer
Der Siggener Kultursommer ist fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region Ostholstein. Jedes Jahr widmet sich das kleine Festival einer bestimmten Thematik und lädt zum Programm passende Musiker ein. Viele der jungen Musiker aus ganz Europa haben ein Stipendium oder andere Auszeichnungen der Stiftung erhalten — so ist der Siggener Kultursommer nicht nur eine Bereicherung des kulturellen Angebots vor Ort, sondern auch Teil unserer der Förderarbeit.
PROGRAMM 2022
Mittwoch, 20. April
Jubilation
Sophia Oster Quartett
Gesang & Klavier, Saxophon & Flöte, Kontrabass, Schlagzeug
Montag, 16. Mai
Sehnsucht nach dem Anderswo – What we got from our mothers
Tehila Goldstein & Luise Enzian
Gesang & Barockharfe
Montag, 20. Juni
19.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung in der Scheune
You may recognize yourself von Kerstin Bruchhäuser
20.30 Uhr Konzert Clara Lucas & Hauke Renken
Gesang & Percussion
Donnerstag, 7. Juli
Bach, Berio, Beatles
Spark
Blockflöten, Violine, Kontrabass, Klavier
Montag, 25. Juli
Aurel Dawidiuk, Klaviersolo
Dienstag, 23. August
Aus aller Herren Länder
Gebrüder Stenzl, Klavier vierhändig
Montag, 5. September
Goldtrausch
Helena Goldt & Band
Gesang, Percussion, Kontrabass, Violine, Akkordeon & Klavier
Dienstag, 20. September
ORFEO allein. Die große Barockoper als intime Konzerterzählung
Zink & Blockflöte, Viola da Gamba, Percussion, Orgel & Cembalo
Die Veranstaltungen finden jeweils um 20.00 Uhr im Seminarzentrum Gut Siggen statt. Der Eintritt ist frei. Wir möchten Sie bitten, sich und Ihre Begleitung rechtzeitig und möglichst per Mail anzumelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Bezüglich der jeweils geltenden Corona-Reglungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
- Eine Auswahl an Programmen der letzten Jahre