Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzerklärung
Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. - Siggener Kultursommer

Was wir tun

Siggener Kultursommer

Der Siggener Kultursommer ist fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region Ostholstein. Jedes Jahr widmet sich das kleine Festival einer bestimmten Thematik und lädt zum Programm passende Musiker ein. Viele der jungen Musiker aus ganz Europa haben ein Stipendium oder andere Auszeichnungen der Stiftung erhalten — so ist der Siggener Kultursommer nicht nur eine Bereicherung des kulturellen Angebots vor Ort, sondern auch Teil unserer Förderarbeit.

PROGRAMM 2023

Mittwoch, 29. März (18.30 Uhr in der Kirche St. Antonius, Neukirchen)
Johannespassion zu dritt. Nach J. Sebastian Bach, BWV 245
Benedikt Kristjánsson, Tenor, Philipp Lamprecht, Schlagwerk Elina Albach, Cembalo & Orgel

Donnerstag, 27. April
Wings of Desire. Lieder und Songs von Schubert bis Björk
Ensemble Atopos
Marlene Heiss, Klavier, Derya Atakan, Gesang Sofia Eftychidou, Kontrabass, Nora Thiele, Percussion

Freitag, 19. Mai
Sarajevo
Goran Stevanovich, Akkordeon

Freitag, 9. Juni
Stillos glücklich
Vocoder, A Cappella-Ensemble
Moderiert von Prof. Dr. Jan Philipp Sprick, Präsident der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Freitag, 30. Juni
These are the Days
Songland Trio
Sarah Lipfert, Gesang, Christoph Reuter, Klavier & Percussion Stephan Bormann, Gitarre

Freitag, 7. Juli
Die schönsten Versprechen
Lyrik-Lesung Doris Runge

Samstag, 22. Juli
Symbiosis
Alexej Gerassimez & Emil Kuyumcuyan, Percussion

Dienstag, 22. August
Entre nous – Musikalische Begegnungen
Valerie Fritz & Josef Haller, Cello & Klavier

Samstag, 9. September
Auf verwachsenem Pfade
Tetra Brass, Vier x Blech

Die Veranstaltungen finden jeweils um 20.00 Uhr im Seminarzentrum Gut Siggen statt. Das Konzert am 29. März findet abweichend um 18.30 Uhr in der Kirche in Neukirchen statt. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.
Wir möchten Sie bitten, sich und Ihre Begleitung rechtzeitig und möglichst per Mail anzumelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Kontakt

Uta Gielke Stellvertretende Leitung der Programmabteilung, Programmleitung Kultur

+49 40 33 402 – 14gielke@toepfer-stiftung.de