Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Datenschutzerklärung
Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. - Zwischenraum

Was wir tun

Zwischenraum

Der ZWISCHENRAUM ist ein Gemeinschaftsprojekt der Toepfer Stiftung und der Hamburger Bar HADLEY’s. Jeden Montag um 19:30 Uhr laden wir bei Brot und Wein zu Gespräch und Austausch in die Bar ein. Quartalsweise zu einem übergreifenden Thema wird jede Woche ein anderer Gast eingeladen, der oder die das jeweilige Thema aus einem anderen Blickwinkel heraus präsentiert. Dabei stehen aktuelle Diskurse der Wissenschaft für uns im Fokus.

Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. - Zwischenraum

Solidarität und Spaltung, Euphorie und Verzweiflung, Veränderung und Bewahrung – es gibt vieles, über das wir reden müssen und reden wollen. Jeden Montagabend öffnet das Hadley’s seine Türen, um unterschiedliche Perspektiven und Positionen kennenzulernen, diese zu verknüpfen und gemeinsame Pläne zu schmieden. Dabei steht insbesondere der Austausch im Vordergrund. Nach einem moderierten Gespräch mit dem jeweiligen Gast in gemütlicher Atmosphäre sind alle ZWISCHENRAUM-Teilnehmer und Teilnehmerinnen eingeladen, sich am Gespräch zu beteiligen, Fragen zu stellen, über eigene Erfahrungen zu berichten oder Neues anzustoßen. Wer erstmal einfach nur still zuzuhören will, ist uns ebenfalls willkommen!

Wir freuen uns jederzeit über neue Ideen, Themen sowie Impulsgeberinnen und -geber und möchten den ZWISCHENRAUM so offen wie möglich gestalten. Kommen Sie daher gerne auf uns zu, wenn Sie Ihre Gedanken und Ideen einbringen möchten.

3. Leitthema: Berührung

Unser Leitthema ab August 2022 lautet:

BERÜHRUNG – was hält uns noch zusammen?
Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. | Zwischenraum

Pandemie, Kriege, Klimawandel, Migration, Inflation… die großen Schlagworte der aktuellen Stunde sind keine hoffnungsvollen Begriffe. Dennoch brauchen wir Kraft und Zuversicht um die Probleme anzugehen und aus dieser „Zeitenwende“ gestärkt und klüger hervorzugehen. Welche Rolle spielen dabei zwischenmenschliche Beziehungen, aber auch die Beziehungen zu unserer Mitwelt Tier und Natur? Welche Bedeutung hat der Begriff Berührung für uns und in welchen neuen Kontexten können wir ihn bewusst mitdenken?

Im dritten Zwischenraum Quartal befassen wir uns u.a. mit Phänomen wie Tinder und unserem Verhältnis zu unseren Körpern, mit Bildungsarbeit als Beziehungsarbeit, wir reden über das Thema Nachbarschaft ebenso wie über das Metaverse, über unsere Normen von Beziehungen und Verbindlichkeit u.a. auch in friedenspolitischen Kontexten. Wir schauen auf Konfliktpotentiale im Prozess der aktuellen Diversitäts- und Genderdebatte, fragen uns welche Rolle die körperliche Berührung in unterschiedlichen Kulturen spielt und welchen Raum wir dem Ende unseren körperlichen Seins, dem Tod, einräumen.

Kommende Zwischenräume:

Wir starten im Februar mit neuen Salons zum Leitthema Berührung.

Jeden Montag | Einlass 18:30 Uhr | Start 19:30 Uhr |
Eintritt kostenfrei | Im HADLEY’s | Beim Schlump 84a

Ihre Getränke und Speisen vom Buffet (wenn gewünscht) bitten wir Sie direkt beim Hadley's zu begleichen. Es besteht kein Mindestverzehr.

Vergangene Zwischenräume zum Thema Berührung:

Alle Informationen zum HADLEY's:

Kontakt

Dr. Klara Stumpf Programmleitung Zukunftsgerechte Landnutzung

+49 40 33 402 12stumpf@toepfer-stiftung.de